Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Alle Leistungen die vom Onlineshop " Religionspaedagogische Medien" erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende
Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote des Onlineshops "Religionspaedagogische Medien" im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, im Onlineshop "Religionspaedagogische Medien" Waren zu
bestellen.
2.2 Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3 Der Onlineshop "Religionspaedagogische Medien" ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 5 Kalendertagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt
durch E-mail. Nach fruchtlosem Ablauf der 5-Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
3.1 Alle Artikel werden umgehend sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.
3.2 Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-mail, sofern uns ihre E-mailadresse vorliegt.
Bei Lieferungsverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch gegen uns erhoben werden.
4. Verpackungs- und Versandkosten
4.1 Bei Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir die angegebenen Versandkosten.
5.1.Alle angegebenen Preise sind Endpreise die die gesetzliche Mehrwertsteuer beinhalten.
5.2 Folgende Zahlweisen sind möglich:
per Vorkasse: der Kunde ist nach Vertragsschluss verpflichtet den Kaufpreis unverzüglich auf unser Konto zu zahlen oder per Rechnung: dann erfolgt der Vertragsschluss nach Überweisung.
5.3 Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Bei Überschreitungen der vereinbarten Zahlungsfristen müssen wir Mahn- und Bearbeitungsgebühren berechnen.
6. Widerufsbelehrung
6.1 Widerrufsrecht
Dem Kunden, der Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht gesetzlich ein Widerrufsrecht zu. Er kann dieses binnen eines Monats ab Erhalt der Ware nebst Kenntniserlangung von der Widerrufsbelehrung
ohne Angabe von Gründen ausüben.
Die Ausübung des Widerrufsrechts erfolgt in schriftlicher Form (Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der
Widerrufserklärung oder der Ware. CD’s können nur zurückgesendet werden, wenn die Verpackung nicht geöffnet wurde.
6.2 Widerufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Wiederrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungenherauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistung ganz oder teilweise
nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich
auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, in dem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum
in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
7.Gewährleistung
Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, hat der Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden
sind innerhalb 7 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen
Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind.
8. Gültigkeit der AGB
Mit der Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein bleibt die Geltung
der übrigen Bestimmungen unberührt.
Erfüllungsort (Regensburg) und Gerichtsstand (Regensburg) , soweit gesetzlich nicht anders geregelt.
Datenschutz und-verwendung
Bei Religionspädagogische Medien steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle.
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, müssen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Versandadresse, etc. fragen. So können wir Ihren Auftrag bearbeiten und ausführen und Sie über
Ihren Bestellstatus auf dem Laufenden halten.
Die Daten aus Ihrem Einkauf werden weiter verwendet, um Sie über Neuerscheinungen zu benachrichtigen, von denen Sie vielleicht erfahren möchten.
Wir schützen die privaten Daten, die Sie uns übermitteln. Die in unserem Angebot gesammelten Informationen verwenden wir ausschließlich, um den Einkauf bei Religionspädagogische Medien für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Religionspädagogische Medien stellt Ihre persönlichen Informationen nicht anderen zur Nutzung zur Verfügung.
Hinweis auf Europäische Verbraucherrechtsordnung-Streitbeilegungsplattform
http://ec.europa.eu/consumers/odr